Lost Place - Ingo's Fotowelt

Direkt zum Seiteninhalt
Portraits |  Street |  Event   | Reisen   |  Natur |   LOST Place
Lost Place



Ein Wort in vieler Munde....  

Für meinen Teil finde ich es wahnsinnig interressant
Gebäude die eine Geschichte hinter sich haben, egal in welcher Richtung, zu untersuchen.
Es ist die Athmosphäre in diesen. Schade nur wenn andere die Plätze schon vorher besucht haben,
diese dann nicht wieder so verlassen , wie sie sie vorgefunden haben.

Deshalb fragt mich bitte nicht nach den Adressen der Locations

Auf den folgenden Seiten werde ich euch die Plätze vorstellen
die ich selber besucht habe.
2013

Brücke im Geisterholz

Mitten im Wald eine Brücke....kein Weg hin und keiner weg
Aber sie ist da

Bildergalerie
2013

Bahnhof in OWL

Ein Bahnhof mit Gegensätzen....das Hauptgebäude durchrenoviert
aber der Rangierbahnhof eine Leiche

BIldergalerie
2014

Alte Kasere in OWL

Wieder mal war ich mit meinem Freund unterwegs und habe einige Aufnahmen in einer alten Kaserne gemacht.
Wir konnten leider nur einen kleinen Teil der Anlage betreten..

BIldergalerie
2014

Krankenhaus

Ein Krankenhaus in Rheda Wiedenbrück kurz vorm Abbruch
Hatte schon eine gespenstige Athmosphäre.
Dort kam mein Großer zur Welt

Bildergalerie
2014

Kroatien

Auf den Spuren des Bürgerkrieges
Hier, Nähe Zadar , Dalmatien

Bildergalerie
2013

Alte Psychatrie

Ehemalige Psychiatrie in Ostwestfalen

Die Anstalt befindet sich in Ostwestfalen am Rande eines kleinen Waldes.
Während der beiden Weltkriege diente das Gebäude als Lazarett und in der Zwischenzeit als Kindererholungsheim. Seit 1950 bot die Psychiatrie für nervenleidende Männer ca. 60 Plätze an.
1998 wurde die Psychiatrie geschlossen
Seitdem steht das Gebäude leer und zerfällt zusehends.
Vor ca 2 Jahren kam es zu einem Brand dem große Teile des Dachstuhles zum Opfer fielen.
Die Fenster und Türen im EG sind zugemauert .
Umgeben ist das Haus mit Bauzaun verstärt mit S-Draht, diese Absperrung ist aber ein Segen in einem desolaten Zustand.
Auf der Rückseite des Gemäuers ist dieser an einer Stelle offen und ein Fenster ist zugänglich
Es sind sind zum Glück keine Scherben mehr im Rahmen zu finden.

Bildergalerie
2019

Bahnbetriebswerk

Ein altes Bahnbetriebswerk in OWL

Bildergalerie
2019

Aluminiumfabrik in Lozovac/Croatia

Aus purer Langeweile stöberte ich im letzten Kroatienurlaub im Netz nach Lostplaces in der Nähe von Zadar.
So kam ich auf die alte Aluminiumfabrik in Lozovac, Nähe Sibenic.
Sie steht seid ca 13 Jahren leer und die Natur holt sie so langsam zurück.
In den den 30iger und 40iger jahren war sie sehr wichtig für die deutsche Rohstoffsicherung im dritten Reich.
HIer näheres dazu
Das Gelände ist riesig, hätte mich Stunden lang darauf aufhalten können. Nach drei war es mir doch auch genug .
Die Karte war gefüllt mit vielen Aufnahmen die ich euch auch nicht vorenthalten möchte.

Bildergalerie
2020

Restaurant an einer Talsperre

Steht noch nicht lange leer, aber der Vandalismus hat schon ein wenig von
der Location Besitz genommen. Bin froh das ich zu diesem Zeitpunkt vor Ort waren.

Bildergalerie
2020

Altes Kloster im Sauerland

Diese Locaton wurde im Jahr 1902 als Kloster der Missionare vom Heiligen Herzen Jesu eingeweiht.
Dort wurden Priester ausgebildet.
Im 2. Weltkrieg wurde es als Lazarett genutz, hier starben bis 1945 1300 Soldaten.
Nach dem Krieg wurde es zuerst ein Altenheim, dann ein Heim für schwer erzuiehbare Kinder.
Zu gut aller Letzt befand sich eine Suchtklinik, die 2009 geschlossen wurde, in den Gemäuern.

Nach dem Brand am 6.7.2019 wird nun überlegt diese Liegenschaft ab zu reißen.
Zustand der Location, sie ist schon ziemlich abgerockt....

Bildergalerie
2020

Ein Tag in Duisburg

An dem Tag wurden verschiedene Localitäten abgegrast

Bildergalerie
2022

Zeljava Air Base Kroatien

Im Jahr 1957 wurde mit dem Bau der Flugzeugkaverne Zeljava begonnen. In den folgenden Jahren entstand Europas größte Flugzeugkaverne. In einem Berg wurden Stollen und künstliche Hohlräume angelegt, in denen 80 MiG-21 Kampfflugzeuge abgestellt und gewartet werden konnten. 110 Piloten und 1200 Luftwaffensoldaten waren dort stationiert. Rund 5000 weitere Soldaten dienten der Bewachung. Direkt vor dem Bergmassiv wurden insgesamt fünf Startbahnen angelegt, auf denen voll betankte und munitionierte MiG-21 Flieger starten konnten. Kurz nach Ausbruch der Jugoslawienkriege 1991 und dem Rückzug der Jugoslawischen Armee aus Bosnien wurde die Anlage durch Sprengungen unbrauchbar gemacht.
Die Anlage wurde mit 56 Tonnen Sprengstoff bei geschlossenen Panzertüren gesprengt bzw. unbrauchbar gemacht.
Ich werde sie noch einmal besuchen kommen, mit mehr Licht und einen höheren Zeitansatz

Bildergalerie
Am 9.März 2019 Fand mein Hobby in der hiesige Gazette Interresse.
Hier der Bericht.






Fragen ?
Zurück zum Seiteninhalt